Drei Tage Dschungelcamp. Und langsam aber sicher kann sogar ich mir die Namen der Kandidaten und KandidatInnen merken. Bis vor kurzem hatte ich von der Hälfte von ihnen ja noch nie, von den anderen noch wenig Gutes gehört oder gesehen. Ausgenommen natürlich von Günther Kaufmann, der in Fassbinders Querelle mit meinem Lieblingsmatrosen darum gewürfelt hat, wer dann gleich wen fickt. Das war ganz großes Kino. Und das ist ganz ernst gemeint jetzt.
Aber um die Namen geht’s ja gar nicht so sehr im Dschungelcamp (und vielleicht hat Christina Lugner auch deshalb zugelassen, dass die eiserne “Mausi-war-mal”-Regel gebrochen wird und sie ihren Nickname aus Baumeister-Zeiten am Tank-Top prangen hat). Viel schöner ist es ja zu sehen, wer da wie tickt. Und irgendwie komisch ticken alle früher oder später, da hat sich die Redaktion über die Jahre schon ihre Tricks zurechtgelegt. Die große Überraschung diesbezüglich: Giulia Siegel. Dass ausgerechnet sie sich hier als ein bisschen unzurechenbar und seltsam entpuppen würde, hätte ich persönlich mir jetzt nicht gedacht. Vielleicht bin ich aber auch nur beleidigt, weil sie mein Mausi (wenn man “Mausi” sagen darf, darf man auch “mein Mausi” sagen) nicht mag.
Und klar, Guilia, dass du morgen in die Glasbox mit Spinnen, Schlangen, Ameisen und Ratten musst, hat natürlich nur damit zu tun, dass du dich heute bis auf den BH ausgezogen hast bei deiner Wasser-Prüfung. Wieso sollte dich sonst wer gequält sehen wollen? Weil du von deiner Wasser-Phobie quengelst und in der nächsten Einstellung johlend von der kleinen Klippe in den Teich springst? I, wo… Wir waren alle genauso überrascht wie du! “Eigentlich könnte es auch etwas mit Antipathie zu tun haben”, meinte Günther Kaufmann, “vielleicht mögen dich die Menschen einfach nicht und wollen dich leiden sehen.” Da hast du gelacht. Wir auch. Der Alte spinnt doch!
Und was tut sich sonst so in Australien? Sonja Zietlow und Dirk Bach moderieren in gewohnter Top-Form, die Regie entschied sich lobenswerterweise dafür, sich zu Beginn mal auf die Männer zu konzentrieren, wenn es darum geht festzuhalten, wer so aller nackt unter der Dusche steht. Wir wissen bereits, dass Peter Bonds Cellulite bis in seine Kniekehlen reicht, wer bis jetzt noch nie am Dschungelklo kacken war, dass sich Lorielle gut mit der Mausi versteht, dass Nico Schwanz gerne selbst Witze über seinen Namen macht und dass Ingrid von Bergen ein zwar durchaus ihrem Alter entsprechendes, aber eben doch sehr schlechtes Gedächtnis hat.
Das ist alles irgendwie furchtbar. Aber nachdem ich heute Nachmittag kurz auf ATV eine Folge von “Unsere Lugners” gesehen habe, weiß ich, dass alles noch viel schlimmer geht. Ich liebe den Dschungel.
Und ich mag Mausi, ähm, Christina. Auch wenn Frau Siegel die Schnauze voll hat “von so viel Österreichisch”. Gerade dann nämlich. Nicht aus Patriotismus, sondern aus Schadenfreude.
Ich würd die ja mim Fisch k.o. schlagen….
dafür, dass die siegel-tussi kein österreichisch hören kann, dafür sucht sich uns aber leider viel zu oft heim. kein “society-event”, auf dem sie nicht ihre arroganz auslebt.
gestern hatte sie endlich ihre erfüllung gefunden: als scheißhausputzerin – sorry :-) – (für die aussage “dafür sind wir mädels ja da” kriegt sie von mir die dreckige klobürste um ihr operiertes maul geschmissen). nein, ich mag sie nicht. sie ist einfach nur eine verzogene, falsche, arrogante und überhebliche gör.
zu “mausi”: von der bin ich echt positiv überrascht.
gott die siegel ist einfach nur gestört – die braucht ne psychoanalyse…..
Eines wird uns Deutsche und euch Österreicher in Zukunft einigen: Mausi finden wir sympathisch und Guilia zum k….
Die Mausi (oder von mir aus auch Christina) fand ich schon immer sympathisch, manchmal etwas aufgedreht, aber eben doch authentisch. Warum sie allerdings ins Dschungelcamp gegangen ist, kann ich nicht nachvollziehen, falsche Schlangen wie die Siegel passen da rein, aber die Mausi eben einfach nicht…
Ich habe hier gute Nachrichten entdeckt. Ich mag die Methode Sie es definieren. Wunderbar!